zebis
Über uns
Team
News
10 Jahre zebis
Beirat
Pressestimmen
Kooperationspartner
Kontakt
Didaktik-Portal
Veranstaltungen
Termine
Dokumentationen
E-Journal
Veröffentlichungen
E-Journal
Positionen
Kriege und Krisen der Gegenwart
Newsletter
Jahresberichte
English
English
Home
»
zebis
» News
zebis
Über uns
Team
News
10 Jahre zebis
Beirat
Pressestimmen
Kooperationspartner
Kontakt
Didaktik-Portal
Veranstaltungen
Termine
Dokumentationen
E-Journal
Veröffentlichungen
E-Journal
Positionen
Kriege und Krisen der Gegenwart
Newsletter
Jahresberichte
Aktuelles
2023
The Ethics of Urban Warfare – Herausgeber*innen Dragan Stanar und Kristina Tonn…
2022
Position: Klimawandel und Sicherheit von Dr. Eva Högl…
Position: Die Pandemie geht in die Verlängerung und ich mag nicht mehr von Fregattenkapitän d.R. Dr. Arnd T. May…
2021
Bericht zur Podiumsdiskussion “Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – wo steht die Innere Führung?”…
28.10.2021 Podiumsdiskussion: „Sicherheitsrisiko Klimawandel – Was die Erderwärmung für die internationale Sicherheitspolitik bedeutet"…
19.10.2021 Podiumsdiskussion „Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Wo steht die Innere Führung?"…
Besuch von Brigadegeneral Olaf Rohde am 11. Oktober 2021…
Dokumentation: Capstone-Seminar für die 1. Panzerdivision…
Besuch der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages Dr. Eva Högl im zebis…
06.09. - 08.09.2021 Seminar für Mannschaftssoldaten: "Das wird man doch mal sagen dürfen!? Meinungsfreiheit und ihre Grenzen"…
30.08. - 03.09. Capstone-Seminar für die 1. Panzerdivision…
Dokumentation des Friedensethischen Kurs in Hamburg …
Lesen Sie die neue E-Journal-Ausgabe: "Der Klimawandel als Bedrohungsmultiplikator"…
Neuer Evangelischer Militärbischof zum ersten Mal beim zebis…
"Amtshilfe der Bundeswehr - vielfältig, pragmatisch, empathisch" von der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages Frau Dr. Eva Högl…
Das „Cassandra-Projekt“: Literatur als Krisenseismograf von Prof. Dr. Jürgen Wertheimer…
Buchrezension: Medizin und Ethik in Zeiten von Corona…
„Der Corona-Pandemie zum Trotz: Die Innere Führung trägt!“ von Generalmajor André Bodemann…
Vortrag vom 10.12.2020: "Friedenssicherung in Zeiten der Pandemie" von Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl…
2020
Dokumentation Podiumsdiskussion „Friedenssicherung in Zeiten der Pandemie“…
Lesen Sie die neue E-Journal-Ausgabe: "Vulnerabilität und Resilienz in der Corona-Pandemie"…
Vortrag vom 22.10.: Was ist ethische Bildung? Prof. Dr. Markus Vogt…
Vortrag vom 22.10.: Erwartungen der Bundeswehr an die ethische Bildung, Brigadegeneral Robert Sieger…
Corona-Gastkommentare, Teil 5: Ethische Herausforderungen im Kontext der Corona-Pandemie von Prof. Dr. Franz-Josef Bormann…
Dokumentation des Symposiums am 22.10.2020: Ethische Bildung in der Bundeswehr – Aufgaben, Möglichkeiten, Grenzen…
Corona-Gastkommentare, Teil 4: "Verantwortung in Zeiten der Corona-Pandemie" von Prof. Kerstin Schlögl-Flierl…
Besuch von Generalmajor Jürgen-Joachim von Sandrart am 21. August 2020…
Nachbericht zum Seminar "Autonome Waffensysteme" in Todendorf/Panker am 18.8.2020 …
Generalmajor André Bodemann, Kommandeur Zentrum Innere Führung, zu Besuch im zebis…
Corona-Gastkommentare, Teil 3: Grenzen! Europa im Auge der Corona-Pandemie von Dr. Erny Gillen…
Seite 1 von 4.
1
2
3
4
nächste