Seminar zur politischen Bildung für Mannschaften: Umgang mit Extremismus: Demokrat sein und Haltung zeigen - aktion kaserne in Cuxhaven

Stella Maris in Cuxhaven - 17.11.2025

Unsere Demokratie steht zunehmend vor Herausforderungen: Extremismus und Verschwörungstheorien gefährden die freiheitlich-demokratische Grundordnung, für die auch Sie als Soldatinnen und Soldaten in besonderer Weise einstehen. Mit diesem Seminar möchten wir gemeinsam mit Ihnen das Bewusstsein für diese Gefahren schärfen und darüber sprechen, wie wir aktiv für unsere demokratischen Werte Haltung zeigen können.

Was erwartet Sie?

  • Einblick in die Problematik: Sie erfahren, welche Formen von Extremismus und Verschwörungstheorien existieren und wie sie unsere Gesellschaft beeinflussen.
  • Erkennen und Handeln: Wir besprechen, wie Sie extremistische Haltungen erkennen und ihnen entschlossen entgegentreten können – in Ihrem Umfeld und im Alltag der Bundeswehr.
  • Selbstschutz und Verantwortung: Sie erhalten praktische Ansätze, um sich und Ihre Kameradinnen und Kameraden zu schützen und zu einem demokratischen Miteinander beizutragen.
  • Austausch und Diskussion: Dieses Seminar bietet Ihnen Raum für offene Gespräche, Meinungsäußerung und den persönlichen Austausch über Ihre Erfahrungen und Einschätzungen.

Wir bieten Ihnen drei inhaltsgleiche Seminare zu unterschiedlichen Zeiten und Orten an, um Ihnen größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen. Sollten diese Termine für Ihre Gruppe (ab 10 Personen) nicht passen, sprechen Sie uns bitte an – wir werden unser Bestes tun, einen geeigneten Termin zu organisieren.

Dieses Seminar bietet Ihnen nicht nur wertvolles Wissen, sondern vor allem die Möglichkeit, Haltung zu zeigen, Verantwortung zu übernehmen und aktiv für unsere Demokratie einzustehen.

Das Seminar richtet sich in Form und Inhalt an junge Menschen mit allen Bildungsabschlüssen. Bei der Auswahl der Teilnehmenden hat es sich in vielen Einheiten bewährt, die Vertrauensperson der Mannschaften zu beteiligen.

Die Teilnehmenden melden sich schriftlich per E-Mail bei der Geschäftsstelle der „aktion kaserne“ in Düsseldorf an folgende E-Mail Adresse korfmacher(at)bdkj.de an.

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt (unabhängig vom Seminartermin). Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung von uns.

Download der Anmeldung (PDF)